Widderstein Trail | 15 K
Samstag, 27. Juli 2024
15 Km. | 980 Hm.
Die „Kurzstrecke“ lebt! Und es lebe unser Höchster, der Widderstein. Rund herum führt dieser tolle Trail, der so ziemlich alles hat, was unserer Meinung nach alpines Trailrunning ausmacht.
Inklusive:
- Teilnehmer-Special
- Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich
- Starterpaket mit Gutscheinen/Give Aways unserer Partner
- 15 Km. feinste Kleinwalsertaler Trails
- Freie Fahrt mit dem Walserbus am Renntag
Start
Samstag, 27.07.2024, 10 Uhr, Mittelberg, Bergdorf Baad
Ziel
Mittelberg, Bergdorf Baad
Strecke
Länge 15 km, +/- 980 Höhenmeter – zur Strecke
Reglement
Es gilt das Reglement der Walser Trail Challenge.
Verpflegung
V1 Bernhard´s Gemstel, KM 3,8
V2 Obergemstelalpe, KM 6,0
V3 Hochalp-Alpe, KM 9,5 (Nur Wasser!)
Startnummern-Ausgabe – Änderungen vorbehalten
- Fr 26.07.2024, 16:00-19:00 Uhr Walserhaus, Hirschegg
- Sa 27.07.2024, 07:30-09:00 Uhr, Startbereich, Baad
Wertungen und Klassen
Die Veranstaltung wird laut Reglement des Österr. Leichtathletikverbandes durchgeführt und danach werden auch die Platzierungen vorgenommen. Startberechtigt ab dem Jahrgang 2004. Herren und Damen ab W/M30 Fünf-Jahresschritt. Stöcke erlaubt. Bei der Challenge Gesamtwertung werden jeweils die ersten drei Damen und Herren geehrt.
Meldungen ab Mitte Dezember
Meldeschluss
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits
Unterkunft
Kleinwalsertal Tourismus
Telefon 0043 5517 / 51140
http://www.kleinwalsertal.com
Parken
Beim Start sind nur wenige Parkplätze vorhanden. Der Walserbus kann von allen Athleten am Veranstaltungstag kostenfrei genutzt werden.
Duschen
Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind in etwa 800 Meter Entfernung vom Ziel am Campingplatz Vorderboden vorhanden.
Bewirtung
im Zielgelände.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Bewerb statt.
Ergebnisse
Haftung
Versicherung ist Sache jedes Einzelnen. Der Veranstalter und die Grund- bzw. Wegbesitzer lehnen jede Haftung ab. Aus Gründen der Sicherheit und der sportlichen Fairness ist es den Teilnehmer/innen untersagt, den vorgegebenen Weg zu verlassen.
Das Tri-Team behält sich vor, bei schlechter Witterung entsprechende Kleidung zu fordern, anderenfalls ein Start versagt wird. Weiters sind die Helfer der Verpflegstationen berechtigt, Läufer nach einem Zeitlimit aus Sicherheitsgründen aus dem Rennen zu nehmen. Das Zeitlimit wird am Wettkampftag dem Wetter entsprechend mitgeteilt. Es gilt das Reglement der Walser Trail Challenge.
Organisation
TRI-TEAM Kleinwalsertal – ÖLV Nr. 6013/2011
Weitere Auskünfte bei:
E-Mail info@trailchallenge.at